ARKTISSTATION

1. PREIS


Um ihren Forschungsstandort in der Arktis bzw. in Ny-Ålesund (Spitzbergen) zu erweitern, haben das Alfred-Wegener-Institut und das französische Polarforschungs-Institut Paul Emile Victor im Jahr 2013 einen Wettbewerb für eine neue Forschungsstation ausgeschrieben. Ziel des Wettbewerbs war es, ein Gebäude für ihre Kooperation AWIPEV zu entwerfen, in welchem Wohnflächen, Forschungseinrichtungen sowie eine Werkstatt untergebracht sind.

Inspiriert von dem traditionellen Satteldach in Ny-Ålesund abstrahiert der Entwurf die ortstypische Gebäudeform und unterteilt sie in drei massive Abschnitte. Die vorgesehenen Einschnitte, welche gleichzeitig zur Erschließung des Gebäudes dienen, gliedern das Gebäude in sinnfällige Nutzungseinheiten. Der monumentale und repräsentative Charakter des Gebäudes wird durch die gezielte Verwendung von wenigen, ortstypischen Materialien sowie die Ausbildung eines umlaufenden und zusammenfassenden Sockels verstärkt.

Sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch die innere Grundrissorganisation des Entwurfs konnten die Jury im vollen Umfang überzeugen, weshalb der Entwurf mit dem 1. Preis ausgezeichnet wurde.


  • Visualisierung
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss
  • Fassade


 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos